Chancengleichheit als Förderziel des Staates

Welche Förderprogramme sind enthalten?
In der Datenbank sind nicht nur diejenigen aktuellen Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes und der Länder aufgenommen, die ausschließlich gleichstellungspolitische Ziele verfolgen. Einbezogen sind auch Programme mit allgemeiner beschäftigungspolitischer Ausrichtung, Programme zur Investitions- und Wirtschaftsförderung, zur Förderung der Beratung und Qualifizierung, zur Einführung von Telearbeit etc. Die gleichstellungspolitische Wirksamkeit dieser Programme ergibt sich aus der konkreten Nutzung durch Ihr Unternehmen.
Die Datenbank wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert.
Abfragemöglichkeiten
Die Datenbank erlaubt Ihnen, zielgerichtet nach Fördermöglichkeiten zu suchen.
Auswählen können Sie
- die betrieblichen Handlungsfelder, in denen Sie Gleichstellungsmaßnahmen durchführen wollen,
- die Art der Förderung, die Sie wünschen (z.B. Zuschüsse zu Beratungskosten, zu Personalkosten, Investitionskosten etc.),
- das Bundesland, in dem Sie Fördermittel in Anspruch nehmen wollen. Sie können auch mehrere Bundesländer zugleich abfragen und erhalten die jeweils zugänglichen Fördermittel des Landes, des Bundes und der Europäischen Union.
Mit der Auswahloption Antragsberechtigte stellen Sie fest, welche Fördermittel für Ihr Unternehmen in Frage kommen.
Bei wiederholter Abfrage läßt sich mit der Suchoption Abfragemodus die Datenbank gezielt nach neu aufgenommenen Förderprogrammen durchsuchen.
Suchergebnis
Als Abfrageergebnis erhalten eine Kurzbeschreibung der zugänglichen Fördermittel des Landes, des Bundes und der Europäischen Union.
In einer Kurzbeschreibung der Programme werden Sie
- über Ziele, Rahmenbedingungen und Zugangsvoraussetzungen informiert
- zu den zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern vermittelt.
Zusätzlich erhalten Sie Anregungen und Empfehlungen, für welche Art von Gleichstellungsmaßnahmen sich das Programm besonders eignet.
Förderungs-Angebote